Nicht jedes weiße Licht ist gleich, sondern hängt von den Farben ab, aus denen es besteht. So erscheint ein Weiß mit einem höheren Anteil an Rot wärmer als ein Weiß mit einem höheren Anteil an Blau. Um die verschiedenen Arten von weißem Licht zu klassifizieren, wird das Konzept der Farbtemperatur verwendet. Sie ist definiert als die Temperatur eines schwarzen Körpers, gemessen in Kelvin (K), dessen Licht bei Erwärmung (von rot bei 1000 K bis blau bei 10.000 K) den gleichen Farbeindruck wie die Lichtquelle vermittelt. Je höher die Farbtemperatur, desto kälter erscheint das weiße Licht.
Die Farbe des Lichts hat einen direkten Einfluss darauf, wie angenehm die Lichtatmosphäre in einem Raum empfunden wird. Für unsere Innenbeleuchtungslösungen bieten wir alle unsere LED-Produktreihen in den Versionen 2700 K, 3000 K und 4000 K an.
