Die Hafenbeleuchtung betrifft riesige Flächen, in Umgebungen mit starker Meerwasserkorrosion und mit unterschiedlichen Auflagen je nach den verschiedenen Tätigkeitsbereichen. In diesen Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, in denen schwere und sperrige Lasten gehandhabt und bewegt werden, stellt die Beleuchtung eine wesentliche Herausforderung für die Sicherheit des Personals dar.
Der Containerterminal ist der Bereich, in dem die Frachtcontainer vor dem Be- oder nach dem Entladen gelagert werden. Diese Terminals erstrecken sich über sehr große Flächen und müssen sowohl mit Scheinwerfern auf den 30 m hohen Masten für die großen Flächen als auch mit Rohrleuchten beleuchtet werden, die eine Beleuchtung im Nahbereich auf den Laufstegen bieten, mit denen die Portalkräne ausgestattet sind.
Die LED-Scheinwerfer der Marke SILL bieten eine beispiellose Leistung in Bezug auf Photometrie (Genauigkeit und Gleichmäßigkeit der Beleuchtung) und Energieeinsparung. In diesen Außenbereichen, in denen Meerwasserkorrosion, aber auch Stöße und Bewegungen auftreten, ist es unerlässlich, über langlebiges und ergonomisches Material zu verfügen, um die Wartungskosten zu begrenzen und die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten. Sammode bietet insbesondere für diese LED-Rohrleuchten eine besonders robuste Steckverbindung mit Schnellverriegelung sowie zahlreiche Befestigungslösungen für jegliche Situationen an.
Be- und Entladekais sind der Kontaktpunkt zwischen Schiffen und dem Festland. Ihre Beleuchtung ist von entscheidender Bedeutung, um die Be- und Entladevorgänge optimal zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
Die Beleuchtung dieser Bereiche erfolgt mit Scheinwerfern an den Entladekränen, die bis zum Boden des Laderaums der Schiffe, aber auch den gesamten Kai beleuchten müssen, sowie mit Nahbereichsleuchten, um eine gute Sicht für die Arbeiter am Kai zu gewährleisten. Wie in anderen Hafenbereichen muss auch hier eine Notbeleuchtung installiert werden.
Die Bedingungen an Be- und Entladekais sind besonders extrem, da die Leuchten und Scheinwerfer der Seeluft, Vibrationen, Feuchtigkeit und Sturzwellen ausgesetzt sind.
Röhrenlampe ø100 und ø133 für industrielle Extrembedingungen
Notbeleuchtung für Einzelbatteriebetrieb, nicht permanente Beleuchtung, für industrielle Umgebungen
Notbeleuchtung für Zentralbatterieanlage oder Einzelbatteriebetrieb, Dauerlicht/nicht permanente Beleuchtung, für industrielle Umgebungen
Massengut-Terminals sind Terminals, an denen Güter, die in loser Schüttung (nicht in Containern) transportiert werden, angenommen und gelagert werden. Dabei kann es sich u. a. um Erze, Sand, Düngemittel oder Kohlenwasserstoff handeln. Diese Güter werden über Förderbänder und Pipelines zu Silos und Tanks transportiert.
Die Beleuchtung dieser Terminals unterliegt besonderen Anforderungen, da die Vibrationen der Förderbänder sehr stark sind. Daher muss das verwendete Beleuchtungsmaterial besonders robust sein, um den Wartungsaufwand gering zu halten. Darüber hinaus bergen einige der transportierten und gelagerten Materialien eine Explosionsgefahr und erfordern daher Leuchten, die für explosionsgefährdete Bereiche geeignet sind.
Und schließlich bietet Sammode aufgrund der erhöhten Verschmutzungsgefahr durch Staub Schutzdächer aus Edelstahl, welche die Häufigkeit der Reinigung der Geräte verringern, Plug & Play-Steckverbindungen, auch für seine ATEX-Produktreihen (in Partnerschaft mit Marechal Electric), sowie zahlreiche Lösungen für die schlüsselfertige Umsetzung.
Röhrenlampe ø100 und ø133 für industrielle Extrembedingungen
Röhrenlampe aus Borosilikatglas ø 100 und 133 für extreme und hochkorrosive Umgebungen, ATEX Zone 2, 21, 22
In der Kontinuität der Massengut-Terminals gelten für die Tanks und Silos, in denen Schüttgut gelagert wird, noch weitere Einschränkungen, insbesondere aufgrund der Temperaturschwankungen und der großen Hitze, die vor allem in großer Höhe auftreten können.
Aufgrund der Explosionsgefahr einiger gelagerter Produkte ist es unerlässlich, Leuchten zu installieren, die den ATEX-Richtlinien entsprechen. Die für explosionsgefährdete Umgebungen zertifizierten Sammode-Rohrleuchten sind ergonomisch, leicht zu installieren und zu 100 % wartbar. Sie sind dank einer intelligenten Auswahl an ATEX-Schutzmodi besonders leicht und die leistungsstärkeren Modelle sind eine perfekte Alternative zu ATEX-Scheinwerfern, die in der Regel schwer und unhandlich sind.
Röhrenlampe aus Borosilikatglas ø 100 und 133 für extreme und hochkorrosive Umgebungen, ATEX Zone 2, 21, 22
Röhrenlampe aus Borosilikatglas ø 133 für hochkorrosive Umgebungen, ATEX Zone 1
Röhrenlampe ø 133 für industrielle Umgebungen mit großer Raumhöhe, ATEX Zone 2, 21, 22
Werften sind die Industrieanlagen, in denen Schiffe gebaut werden. Es handelt sich um große, mehrstöckige Strukturen, deren Beleuchtung besondere Anforderungen erfüllen muss, da sowohl die Laufstege und Verkehrsbereiche als auch das im Bau befindliche Schiff selbst beleuchtet werden müssen.
Einige Bereiche dieser Werften erfordern eine ATEX-konforme Beleuchtung, insbesondere für die Lackierarbeiten am Schiff, bei denen die Gefahr besteht, dass explosive Partikel versprüht werden. Da es sich bei Werften um vollwertige Industriestandorte handelt, ist es unerlässlich, die Notausgänge mit einer speziellen Beleuchtung zu kennzeichnen.
Röhrenlampe ø 100 und 133 für industrielle Umgebungen
Röhrenlampe ø 100 und 133 für industrielle Umgebungen, ATEX Zonen 2, 21, 22
Notbeleuchtung für Zentralbatterieanlage oder Einzelbatteriebetrieb
Notbeleuchtung für Zentralbatterieanlage oder Einzelbatteriebetrieb, Dauerlicht/nicht permanente Beleuchtung, für industrielle Umgebungen
Die Beleuchtung an Bord von Schiffen spielt zunächst eine offensichtliche funktionelle Rolle, da sie für eine gute Ausleuchtung des Schiffes sorgt und die Sicherheit des Personals an Bord gewährleistet. Sie verleiht aber auch Identität und Stil: An Bord eines Schiffes zählt die Ästhetik der Leuchten!
Die Beleuchtung muss daher sowohl besonders robust sein, wenn man die extremen Bedingungen berücksichtigt, denen ein Schiff auf See ausgesetzt sein kann, als auch eine architektonische Dimension für die Beleuchtung von Korridoren, Stegen, Decks, Wohnbereichen, aber auch für Notbeleuchtungen und beleuchtete Beschilderungen bieten.
Kompakte Rohrleuchte ø70 für Geschlossene Räume in industrieller Umgebung
Röhrenlampe ø100 und ø133 für industrielle Extrembedingungen
Röhrenlampe aus Borosilikatglas ø 100 und 133 für extreme und hochkorrosive Umgebungen, ATEX Zone 2, 21, 22
Röhrenlampe aus Borosilikatglas ø 133 für hochkorrosive Umgebungen, ATEX Zone 1
Sehr weit reichende, gleichmäßige Beleuchtungsstärke. Hohe Lichtleistung, dadurch kann die Anzahl der Leuchten reduziert werden. Blendfreiheit für größere Benutzersicherheit. Reduktion des Lichtsmogs.
Korrosionsunempfindliche Materialien: ALSI12 Aluminium mit sehr geringem Kupfergehalt und Edelstahl V4A. Absolute Dichtheit IP65/IP68/69K.
Nach einer Analyse der Nutzungsbedingungen, der Installationsbeschränkungen oder anderer spezifischer Anforderungen empfehlen wir die am besten geeigneten Lösungen.
Wir führen Beleuchtungsstudien durch, die es ermöglichen, die richtige Lichtmenge und -qualität zu erreichen und gleichzeitig die Anzahl der Lichtpunkte und den Energieverbrauch zu minimieren.
Um Ihre Energierechnung zu senken und eine bessere Kontrolle über Ihre Anlage zu ermöglichen, schlagen Ihnen unsere Experten die für Ihre Situation am besten geeigneten Steuerungslösungen vor.
Als Entwickler und Hersteller untersuchen wir systematisch die besten technischen Lösungen und wissen, wie man sie an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung Ihres Projekts, von den Studien bis zur Installation, ggf. einschließlich Tests unter realen Bedingungen.
Wir bieten Ihnen für die meisten unserer Produkte eine ultimative 8-Jahres-Garantie, ein einzigartiges Versprechen auf dem Beleuchtungsmarkt, für einen intensiven Betrieb rund um die Uhr.