Beleuchtung des Technicentre TSEE, das für den TGV M neu gestaltet und modernisiert wurde.

Ort: Lyon, Frankreich

Im Rahmen der Erneuerung ihrer Hochgeschwindigkeitsflotte bereitet die SNCF die Inbetriebnahme des TGV M vor, eines Zuges der neuen Generation, der Leistung, Modularität und Energieeffizienz vereint. Um die Ankunft dieses neuen Rollmaterials zu begleiten, wurde das Technicentre Sud-Est Européen (TSEE), das erste TGV-Wartungszentrum in Frankreich, einer vollständigen Modernisierung seiner Infrastruktur unterzogen.

Das TSEE, das in der Nähe von Lyon angesiedelt ist und etwa 850 Mitarbeiter beschäftigt, wartet ein Viertel der verkehrenden TGVs. Um den TGV M – der länger, leichter und in der Lage ist, eine größere Anzahl von Passagieren zu befördern – zu empfangen, wurde die gesamte Anlage neu konzipiert, um den neuen technischen Standards zu entsprechen. Unter anderem wurde eine leistungsstarke und robuste LED-Beleuchtung in den Werkstätten und Wartungsbereichen installiert.

Sammode wurde gebeten, Leuchten zu liefern, die speziell für komplexe Eisenbahnumgebungen entwickelt wurden, die starken mechanischen, chemischen und elektrischen Belastungen ausgesetzt sind. In den Wartungsbrücken sorgen die Leuchten der Pascal-Familie für eine funktionale, sichere und gleichmäßige Beleuchtung, die an die unterschiedlichen Höhen der Strukturen angepasst ist. Die Niepce-Leuchten sind für die Beleuchtung von Gruben optimiert und bieten eine hervorragende Sicht auf die mechanischen Komponenten.

Die Beleuchtung spielt eine Schlüsselrolle bei der Zuverlässigkeit der Wartungsarbeiten. In einem Kontext, in dem der TGV M Technologien zur Fernüberwachung von Ausrüstungen (Türen, Klimaanlagen, Bordsysteme) einführt, ist die visuelle Lesbarkeit für die Betreiber von entscheidender Bedeutung. Die in Frankreich entwickelten und hergestellten Sammode-Leuchten sind mit hocheffizienter LED-Technologie und extrem widerstandsfähigen Gehäusen ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und weniger Wartungsarbeiten gewährleisten.

Diese Umbauarbeiten, die in Partnerschaft mit Alstom durchgeführt werden, sind Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms von 300 Millionen Euro bis 2027. Sie zielt darauf ab, den TSEE zu einer Referenz für Eisenbahninstandhaltung zu machen, die mit den erwarteten Leistungen des TGV M abgestimmt ist: 20 % weniger Stromverbrauch, 32 % weniger CO₂-Emissionen und 97 % recycelbare Materialien.

Durch die Bereitstellung einer Beleuchtungslösung, die auf die neuen industriellen und ökologischen Herausforderungen der SNCF zugeschnitten ist, bestätigt Sammode seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner für Transportinfrastrukturen mit hohen technischen Anforderungen.