Beleuchtung der Raffinerie Elf Atochem Lavera

Die Raffinerie Lavéra, an der Mittelmeerküste in der Nähe von Martigues gelegen, ist eine der größten Industrieanlagen in Südfrankreich mit einer Verarbeitungskapazität von etwa 210.000 Barrel pro Tag. Historisch gesehen wurde sie von Elf Atochem betrieben und ist nun Teil eines petrochemischen Komplexes, der von Petroineos, einem Joint Venture zwischen INEOS und PetroChina, betrieben wird.

In einem so anspruchsvollen industriellen Umfeld spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit und Effizienz der Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Die Leuchten müssen extremen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Korrosion, Temperaturschwankungen und explosiven Atmosphären standhalten.

Die Leuchten von Sammode, die für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt sind, eignen sich besonders für diese Umgebungen. Ihr rohrförmiges Design aus rostfreiem Stahl bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Korrosion und chemische Substanzen, die in Behandlungsbereichen vorkommen. Darüber hinaus sind die Leuchten so konzipiert, dass sie auch unter extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zuverlässig funktionieren und eine konstante und sichere Beleuchtung gewährleisten.

Durch die Einführung dieser angepassten Beleuchtungslösungen verstärkt die Lavéra-Raffinerie ihr Engagement für betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit, während sie gleichzeitig eine sichere Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter gewährleistet.

Ort: Marseille, Frankreich
Credits: © Sammode, Foto: J.P. Degroote