Die 2006 eingeweihte Fußgängerbrücke Simone de Beauvoir ist ein einzigartiges architektonisches Werk, das die 12ᵉ und 13ᵉ Arrondissements von Paris verbindet, indem es die Seine überquert. Sie wurde von dem Architekten Dietmar Feichtinger entworfen und zeichnet sich durch ihre schlanke Silhouette und ihre Struktur ohne Zwischenstützen aus, wodurch ein Eindruck von Leichtigkeit und Fluidität in der Stadtlandschaft entsteht. Sie ist ein echtes Bindeglied zwischen den Ufern und bietet Fußgängern und Radfahrern einen angenehmen Verkehrsraum, der durch eine doppelte Kurve rhythmisiert wird, die ihm eine einzigartige Identität verleiht.
Die Beleuchtung dieses Bauwerks musste einer doppelten Herausforderung gerecht werden: eine subtile Beleuchtung, die die nächtlichen Bewegungen begleitet und gleichzeitig die Reinheit der architektonischen Geste bewahrt. Sammode wurde aufgrund der Qualität, der Ästhetik und der Robustheit – auch im Außenbereich – der Leuchten ausgewählt, die sich diskret in die Metallstruktur der Brücke einfügen. Dank ihres schlichten Rohrdesigns und der homogenen Lichtverteilung sorgen sie für eine flüssige Lesbarkeit des Bauwerks ohne Blendung und ermöglichen es den Passanten, die Seine mit optimalem Sehkomfort zu überqueren.
Die Beleuchtung ist auf Langlebigkeit ausgelegt und nutzt robuste Leuchten, die den äußeren Bedingungen, der intensiven Nutzung und möglichen Beschädigungen standhalten können. Durch diese Intervention wird die Beleuchtung zu einer natürlichen Verlängerung der Architektur, die die Feinheit der Struktur hervorhebt und gleichzeitig den täglichen Gebrauch unterstützt. Das Licht ist hier mehr als nur ein funktionales Element, es unterstreicht die Dynamik der Brücke und verstärkt ihre Rolle in der Pariser Nachtlandschaft.
Ort: Paris, Frankreich
Credits: ©Alain Caste, © Sammode / © Dietmar Feichtinger